Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Technischer Leiterkurs Jugend WTU, 2. November 2024 in Winterthur

Abwechslungsreiche Lektionen am TLK-Jugend des WTU

Mit etwa 100 motivierten jung und junggebliebene Leiterinnen und Leitern starteten wir am Samstagmorgen, 2. November 2024 in Winterthur in den Turnhallen der Kantonsschule Rychenberg den jährlichen Technischen Leiterkurs (TLK) Jugend der Region Winterthur und Umgebung (WTU). Nach einem kurzen Infoblock verteilten sich die Teilnehmende auf die sechs Turnhallen. Von sieben angebotenen Lektionen konnten sich die Teilnehmenden vorgängig drei aussuchen.

In der Lektion Wurf wurden diverse Übungen rund um den Ablauf gezeigt. Die Hand-Augen-Koordination wurde geübt, die Kraft im Oberkörper gefördert und für die Rotationsübung flogen auch ein paar Keulen durch die Luft. Bei den Lektionen Lauf und Hoch-Weit durften sich die Teilnehmenden in den Übungen richtig auspowern. Die Lektionsleitenden nutzten die Zeit und stellten diverse Übungen vor, die gut ins Training eingebaut werden können.
In der Lektion Gymnastik wurden spielerisch und unter musikalischer Begleitung Choreografien eingeübt.

Lektion Wurf

Lektion Wurf

 

Lektion Gymnastik

Lektion Gymnastik

 

Lektion Bodenturnen

Lektion Bodenturnen


An verschiedenen Stationen galt es in der Lektion Bodenturnen den Aufbau eines Vor- und Rückwärtsüberschlags zu erlernen. Die Teilnehmenden sicherten sich gegenseitig ab und erlernten somit nebst dem Ablauf der Rotation auch die nötige Hilfestellung. In der Lektion Trampolin flogen sie hoch hinaus und durften Vieles ausprobieren. Nebst hohem Springen durften die Teilnehmenden auch Saltos üben. So erlernten sie auch das «Helfen-Sichern» für ein sicheres und unfallfreies Training.

Für jede und jeden hatte es die passenden Lektionen dabei, um mit neuen Inputs in die kommende Turnsaison zu starten. Es machte Spass, so viele motivierte Leitende in den Lektionen zu beobachten.

Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr.

Nadia Moor, TLK Jugend Verantwortliche WTU
Bilder: Harald von Mengden