42. Leichtathletik Hallenwettkampf WTU, 8. März 2025 in Effretikon
Gelungener Auftakt ins Wettkampfjahr 2025
Zu den Herausforderungen zählten der 30-Meter-Lauf, Klettern, Hochsprung, Kugelstossen, Dreihupf, Seilspringen und Pendelstafette. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Wetter fand die Rangverkündigungen im Freien statt, was die Veranstaltung zu einem rundum gelungenen Ereignis machte.
Der Sieg in der Gesamtwertung bei den Frauen ging an den DTV Seuzach. Der organisierende Verein TV Effretikon wurde, wie im letzten Jahr zweite. Rang Drei sicherten sich die Vorjahressiegerinnen der DR Weisslingen.
Vereinsmeister Turnerinnen DTV Seuzach |
TV Effretikon - Hochsprung |
DR Weisslingen - 30m Sprint |
Fünfter Sieg in Folge
Bei den Männern gewann der TV Weisslingen den Titel Vereinsmeister bereits zum fünften Mal in Folge. Sie verwiesen den TV Andelfingen erneut auf den zweiten Platz, auf dem dritten Rang folgte der TV Neftenbach. Besonders spannend war die Pendelstafette der Männer: Der TV Andelfingen feierte einen Doppelsieg belegte sowohl den ersten als auch den zweiten Platz – eine beeindruckende Leistung, die die Stärke dieses Vereins unterstrich.
Vereinsmeister Turner TV Weisslingen |
TV Andelfingen - Pendelstafette |
TV Neftenbach - 30m Sprint |
Der Wettkampf markierte nicht nur den erfolgreichen Beginn des Wettkampfjahres 2025, sondern auch ein reibungsloser Ablauf dank der routinierten Organisation. Grössere Verletzungen blieben aus, und die Teilnehmenden absolvierten ihre Disziplinen in einem sicheren und fairen Rahmen. Der 42. Hallenwettkampf in Effretikon war somit ein sportlicher Höhepunkt, der alle Beteiligten begeisterte und eine vielversprechende Saison 2025 einläutete.
Text: Samuel Maron
Bilder: Harald von Mengden