Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Technischer Leiterkurs (TLK) Aktive WTU, 16. März 2024 in Winterthur

Bewegung, Technik und jede Menge neue Impulse

Der Technische Leiterkurs (TLK) der Aktiven 2025 ist bereits Geschichte, hinterlässt jedoch bleibende Eindrücke. Am Samstag, 15. März 2025 trafen sich engagierte Leitende aus der Turnregion Winterthur und Umgebung (WTU) in der Kantonsschule Rychenberg, um ihre Kenntnisse zu vertiefen, sich inspirieren zu lassen und neue Trainingsimpulse mitzunehmen.

Nach einem gemeinsamen Warm-up starteten die Teilnehmenden in ein vielseitiges Programm. Dank der Auswahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Lektionen konnten sie sich auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches und auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm zusammenstellen. Aus den sieben möglichen Lektionen meldeten sie sich für jeweils drei an.

Aufwärmen

Aufwärmen

 

Lektion Jazz

Lektion Jazz Dance

 

Lektion Aerobic

Lektion Aerobic


Die Themen in diesem Jahr waren:
• Gymnastik: Jazz Dance
• Aerobic: Strong Nation (Cardio Workout mit Kraft- und Kampfsportelementen)
• Geräteturnen: Vereinsgeräteturnen (VGT) und Minitrampolin
• Leichtathletik: Hochsprung und Kugelstossen
• Spezial: Spezifische Nebenposten fürs Getu-Training

Lektion Hochsprung

Lektion Hochsprung

 

Lektion Kugelsstossen

Aufwärmen in der Lektion Kugelstossen

 

Lektion Nebenposten Getu

Lektion Nebenposten im Geräteturnen


Ein Tag voller wertvoller Erkenntnisse
Der Technische Leiterkurs 2025 bot den Teilnehmenden Turnenden eine sehr gelungene Mischung aus praxisnaher Weiterbildung, neuen Inputs für die Trainingsgestaltung und inspirierendem Austausch. Im Anschluss an den TLK fand die Breitensport Konferenz (BSK) statt, bei welcher über aktuelle Entwicklungen und Themen des Breitensports informiert wurde.

Ein rundum gelungener Tag – mit vielen neuen Ideen und Motivation für die kommenden Trainingseinheiten!

Herzlichen Dank an die Organisatoren und Kursleitenden.

Text: Andi Egli, TV Pfäffikon
Bilder: Harald von Mengden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.