Zürcher Kantonalfinal Geräteturnen, 17. September 2023, Urdorf
Höhepunkt der Zürcher Einzel-Gerätturnwettkämpfe
Bei den Turnerinnen siegten im K5, K6 und K7 drei Effretikerinnen bei den Damen (Ü22) konnte Urdorf einen Heimsieg verbuchen. Mia Hodel zeigte einen ausgeglichenen Wettkampf und holte sich zum wiederholten Mal in dieser Saison den Sieg in der Königsklasse K7. Zweite wurde Jasmin Oberli (Regensdorf) und die Bronzemedaille gewann Gabriela Ruckstuhl (Neue Sektion Winterthur).
Sonam Büwang (Neftenbach) holte sich den ersten Sieg dieser Saison im K7. Als ehemaliger Kunstturner verlor er an den Schaukelringen noch ein paar Zentel auf die Konkurrenz, aber am Reck, am Barren und am Boden holte ihn niemand ein. Auf dem zweiten Rang lag Raffael Pfaller (Dietlikon) und dritter wurde Cyrill Accola aus Obfelden.
Alessia Kober gewann in der Kategorie Damen (Ü22) und holte sich den einzigen Heimsieg für Urdorf. Alessia nach dem Wettkampf: «Es war so toll zu Hause zu turnen, vielen Dank für diese super Stimmung!» Die Silbermedaille gewann Loredana di Vito (Zürich-Altstetten) und dritte wurde Nicole Mattli (Grüningen).
Mia Hodel, Siegerin K7 |
Sonam Büwang, Sieger K7 |
Alessia Kober, Siegerin KD |
Im K6 gewann die Schwester von Mia, Lea Hodel überlegen. Ausser an den Schaukelringen erhielt sie überall die höchste Note. Zweite wurde Seraina Kropf (Wädenswil) und dritte wurde Nina Strassmann (Effretikon). Diese drei Turnerinnen standen, zwar nicht immer in der gleichen Reihenfolge, aber an jedem Wettkampf auf dem Podest.
Nico Schoch (Bauma) konnte im K6 den Sieg verbuchen. Nach einem ausgeglichenen Wettkampf und der höchsten Note (9.60) am Reck, gewann er mit 0,20 Punkten Vorsprung auf Nico Bruderer (Fehraltorf), der sich als Silbermedaillengewinner feiern lassen durfte. Dieser erturnte bereits zum zweiten Mal in Folge eine blanke 10,00 an den Schaukelringen. Dritter wurde Livio Arnet aus Neftenbach.
Wie bereits erwähnt, gewann auch im K5 eine Turnerin aus Effretikon. Jael Rüdisühli holte sich der dritte Sieg in dieser Saison, trotz einer erst kürzlich auskurierten Fussverletzung. Auf dem zweiten und dritten Rang klassierten sich zwei Turnerinnen aus Grüningen, Aylin Hintermann und Lucy Ernst.
Dominik Dobmann, Sieger KH |
Podest K6 |
Podest K5 |
In der Kategorie Herren (Ü28) gewann überlegen Dominik Dobmann aus Grüningen. Er erturnte sich ausser am Sprung an allen Geräten die höchste Note und konnte sich einmal mehr die Goldmedaille umhängen lassen. Auf dem zweiten Rang klassierte sich Stefan Knellwolf (Kloten) und dritter wurde Andreas Zaugg aus Dietlikon.
Den Sieg im K5 holte sich der Turner aus Wildberg Sascha Jäger. Mit über einem halben Punkt Vorsprung gewann er überlegen die Goldmedaille. Zweiter wurde Joel Meyer aus Bauma und dritter Mika Köble aus Kloten.
Die Turner und Turnerinnen aus Urdorf haben sich gefreut wieder einmal einen Wettkampf «zu Hause» zu turnen. Wir vom OK blicken auf einen erfolgreichen, stimmungsvollen und unfallfreien Wettkampf zurück. Wir gratulieren allen qualifizieren Turner und Turnerinnen und wünschen viel Erfolg an den Schweizer Meisterschaften.
Text: Jlva Schneider
Bilder: Sebastian Hamburger