1. SM-Qualifikations-Wettkampf Juniors (P4/P5), Seniors (P6), Rhythmische Gymnastik 04./05. Mai 2024 in Wetzikon
Rhythmische Gymnastik auf nationalem Spitzenniveau
Dieser bedeutende Wettkampf bot einen atemberaubenden Einblick in die Welt der Rhythmischen Gymnastik. Unter den Zuschauern, welche die 200 Turnerinnen bestaunten, herrschte eine Atmosphäre der Begeisterung, die durch viel Klatschen und Jubel geprägt wurde. Stars wie Livia Maria Chiarello (RG Länggasse/RLZ Biel & Region) und Nika Zajc, (FSG Lucens/CRP Vaude) glänzten auf dem Teppich, die als herausragende Vorbilder der Rhythmischen Gymnastik gelten und sich in der höchsten Kategorie, dem P6, behaupteten.
Miya Gemma (RG Rüschlikon), P4 |
Marie Bernejo (RG Wetzikon), P5 |
1x Gold,2x Silber, 1x Bronze für das Regionale Leistungszentrum Zürich
Die Rangverkündigung am Sonntag war ein Moment voller Glücksgefühle und Freude für die Turnerinnen des RLZ Zürichs. Der Event war ein voller Erfolg, von fünf Teilnehmerinnen des Regionalen Leistungszentrum Zürich, haben es vier auf das Podium geschafft.
In der Kategorie Pre-Juniors (P4) eroberte Miya Gemma (RG Rüschlikon/RLZ Zürich) den 1. Platz mit einer beeindruckenden Leistung. Ihre ausdrucksstarken und eleganten Übungen brachten ihr 103.700 Punkte ein. Auf Rang 2 plazierte sich Tamila Marushchak (RG Opfikon-Glattbrugg/RLZ Zürich).
Kategorie Juniors (P5):
2. Rang: Karyna Frolova, RG Opfikon-Glattbrugg/RLZ Zürich
3. Rang: Lilia Haudenschild, RG Winterthur Weinland/RLZ Zürich
4. Rang: Marie Bernejo, RG Wetzikon/RLZ Zürich
Im Gruppenwettkampf gewann die RG Zürichsee/Zürich den ersten Rang in der Stufe Junior G3 und den zweiten Rang in der Stufe Jugend G1.
Tamila Marushchak (RG Opfikon-Glattbrugg), P4 |
Karyna Frolova (RG Opfikon-Glattbrugg), P5 |
Lilia Haudenschild (RG Winterthur Weinland), P5 |
Nach diesen ersten Spitzenresultaten unserer Zürcherinnen stehen die Chancen auf einen sicheren Platz an der Schweizermeisterschaft am 01. bis 02. Juni in Winterthur ausgezeichnet.
Mehrwert für die Region
Die Veranstaltung unterstreicht das Engagement des Elternvereins RLZ Uster und der RG Wetzikon für die Förderung junger Talente und die Unterstützung ihrer Entwicklung im Bereich der Rhythmischen Gymnastik.
Die enge Kooperation zwischen den beiden Vereinen zeigt, dass durch gemeinsame Anstrengungen und Zusammenarbeit eine starke Plattform für talentierte Gymnastinnen geschafft werden kann. Der Qualifikationswettkampf wird zu einem bedeutenden Ereignis mit langfristiger Wirkung für die beiden beherzten Vereine. Gemeinsam schaffen sie eine Atmosphäre, in der Sportlichkeit, Gemeinschaft und Teamgeist im Mittelpunkt stehen.
Text: Rea Vögele
Bilder: Markus A. Jegerlehner