agimus web gmbh
Ist euer Webauftritt in die Jahre gekommen? Die Inhalte sind nicht mehr auf dem neusten Stand, das Design hat eine Überarbeitung nötig und soll für alle Ausgabegeräte optimiert sein? Ruf uns an und vereinbare einen Termin mit uns. Wir analysieren den aktuellen Webauftritt und besprechen die Optimierungsmöglichkeiten.
Webdesign, Webprogramming, Printmedien
- Beratung
- Analyse
- Design
- Programmierung
- Aktualisierungen
- Hosting
- Wartung und Support
- Flyer
- Broschüren

agimus web gmbh
Vreni Angst
Bauelenzelgstrasse 20
8193 Eglisau
Tel. +41 43 422 50 41
www.agimus-web.ch
Sportamt Kanton Zürich
Das Sportamt setzt sich dafür ein, dass Städte, Gemeinden, Sportvereine und -verbände sowie weitere Akteure optimale Bedingungen für die Sportförderung vorfinden. Denn wir wollen, dass die Bevölkerung des Kantons Zürich fit ist, regelmässig Sport treibt und von einem vielseitigen Sportangebot profitieren kann. Alleine können wir dieses Ziel nicht erreichen. Die Aufgabe, den Sport im Kanton Zürich zu fördern, können wir nur gemeinsam mit Partnern wahrnehmen, mit Städten, Gemeinden, Sportvereinen und -verbänden sowie lokalen Sportnetzwerken.
Daher bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen und unterstützen unsere Partner bei der Förderung des Sports im Kanton Zürich. Vielen Dank allen, die sich für den Sport im Kanton Zürich engagieren.
Stefan Schötzau, Amtschef

Sportamt Kanton Zürich
Neumühlequai 8
Postfach
8090 Zürich
Tel. +41 43 259 52 52
www.sport.zh.ch
MarkPro
MarkPro – Rund um den SportWir kleiden Sie ein! Als Spezialist für Turnvereine bieten wir vom T-Shirt bis zum Trainer mit Druck oder Stickerei für alle Bedürfnisse etwas an. Im Sportladen finden Einzelkunden und Teams auf über 200 Quadratmeter ein grosses Angebot an Turnartikeln, Schuhe und Textilien.
ervy - Die Marke für Turnen und Fitness für Kinder und Erwachsene. Als ervy CH-Vertretung können wir auf die Wünsche von Turnvereinen individuell und schnell eingehen. Die Produktion der Textilien erfolgt seit 1948 in Deutschland und steht für Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und höchste Qualität. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Vereinen sind wir stets bemüht einzelne Vereinsanlässe auch mit einem Sponsoring zu unterstützen. Bei einigen Wettkämpfen sind wir mit einem Verkaufstand direkt Vorort bei den Turnerinnen und Turnern. Gymnastikanzüge und verschiedene Turnartikel werden zu einem fairen Preis angeboten. Auch modisch vorne mit dabei. Seit 1999 stehen wir den Vereinen bei der Umsetzung Ihres Outfits mit Ideen und jahrelanger Erfahrung zur Seite. Wir freuen uns auf eine weiterhin sportliche Zusammenarbeit, damit jeder Auftritt ein voller Erfolg wird.
Ihr MarkPro Team

MarkPro GmbH
Aufwiesenstrasse 2
8305 Dietlikon
Tel. +41 44 833 79 69
www.markpro.ch
Mitgliederangebot »
Swisslos
Die Swisslos Interkantonale Landeslotterie - gegründet 1937 - ist eine Genossenschaft. Genossenschafter und somit auch Besitzer und Auftraggeber sind die Kantone der Deutschschweiz und der Kanton Tessin.
Seit 1968 führt Swisslos gestützt auf einen Vertrag Lotterien und Sportwetten auch im Fürstentum Liechtenstein durch.
Auftrag von Swisslos
Swisslos bietet in der ganzen Deutschschweiz und im Tessin sowie im Fürstentum Liechtenstein Zahlenlottos, Sportwetten und Lose an. Sie gestaltet ihr Spielangebot attraktiv und verantwortungsvoll. Ihren Reingewinn überweist Swisslos vollumfänglich an die auftraggebenden Kantone und das Fürstentum Liechtenstein zur Unterstützung des Gemeinwohls.
Die 20 kantonalen Sportfonds in der deutschen Schweiz und im Tessin unterstützen mit Swisslos-Geldern in ihrem Kanton hauptsächlich den Breitensport und dessen Infrastruktur. Tausende von Vereinen und Verbänden sorgen so für körperliche Bewegung, grossen Spass am Sport und viel Gemeinschaftsgefühl.
ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport
Der ZKS - seit über 75 Jahren engagiert für den Vereinssport
Der Zürcher Kantonalverband für Sport ist der grösste Kantonale Dachsportverband der Schweiz. Er berät die Sportverbände und -vereine, bietet Dienstleistungen an und vertritt deren Interesse gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Am 30. Januar 1943 wurde der Kantonalzürcherische Verband für Leibesübungen (KZVL) gegründet. Er feierte im 2018 – nunmehr als Zürcher Kantonalverband für Sport – seinen 75. Geburtstag. Der ZKS ist der Dachverband von 64 Sportverbänden mit 2300 Vereinen und über 378‘000 Mitgliedern, davon 120‘000 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Er fördert die gesellschaftliche, wirtschaftliche und soziale Anerkennung des privatrechtlichen Jugend- und Breitensports, des freiwilligen Engagements und des Ehrenamts. Zudem setzt er sich gegenüber Politik und Wirtschaft für die Interessen der Sportverbände und deren Vereine und eine starke Marke «Zürcher Sport» ein.
Als engagierter Interessenvertreter sowie anerkanntes Kompetenzzentrum schafft der ZKS gute Rahmenbedingungen und unterstützt so die Weiterentwicklung der Sportverbände und -vereine im Kanton Zürich. Dank seinem breiten sportpolitischen Netzwerk, dem bewährten Sport-Know-how und dem erfolgreichen Zusammenwirken von ehrenamtlichen und professionellen Kräften ist er ein glaubwürdiger Botschafter und Partner und bietet innovative, kostengünstige Dienstleistungen sowie Beratung für die Mitglieder an. Der ZKS nimmt im Auftrag des Kantons Zürich eine sehr wichtige Drehscheibenfunktion im Bereich der Sportfonds-Gesuche wahr. Er gewährleistet eine demokratische Verteilung des Verbandsanteils aus dem Sportfonds Kanton Zürich zur Förderung des Breitensports in den Fachbereichen Ausbildung, Sportmaterial, Sportanlagen und Sportförderung.
Der ZKS betreibt im Auftrag des Kantons Zürich das Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach. Das 1971 eröffnete kantonale Sportzentrum bietet den Zürcher Sportverbände, deren Vereine sowie den Sportlerinnen und Sportler optimale Trainingsbedingungen zu besonders günstigen Preisen.

ZKS
Zürcher Kantonalverband für Sport
Gartenstrasse 10
8600 Dübendorf
Tel. +41 44 802 33 77
www.zks-zuerich.ch
www.facebook.com/zks-zuerich
www.instagram.com/zks_1943
www.youtube.com
Sportzentrum Kerenzerberg »
Marketing und Sponsoring:
Geschäftsstelle ZTV
Industriestrasse 25
8604 Volketswil
www.ztv.ch