Der Stützpunkt Zürich der Kunstturner in Rümlang
Als grösster polysportiver Kantonalturnverband der Schweiz betreibt der Zürcher Turnverband (ZTV) in jeder der vier olympischen Turn Disziplinen ein Trainingszentrum für talentierte Nachwuchsturnende. Die Trainingszentren wurden vom Schweizerischen Turnverbandes (STV) mit einem Label zertifiziert. Als Stützpunkt des STV verpflichtet sich der ZTV je einen Stützpunkt für die Disziplinen Kunstturnen Männer, Kunstturnen Frauen, Rhythmische Gymnastik und Trampolin zu betreiben..
Standort
Der Gold Label Stützpunkt der Kunstturner befindet sich in Rümlang im Zürcher Unterland. Der ZTV ist Hauptmieterin bei der Genossenschaft der Kunstturnhalle. Die Kunstturnhalle verfügt neben sämtlichen Geräten, die allesamt in mehrfacher Ausführung vorhanden sind, über zwei Schnitzelgruben (Ring/Sprung/Tumbling und Barren/Reck/Trampolin), einen Kraftraum, einen Physiotherapieraum, eine Sauna, ein Büro für die Geschäftsführung, ein Trainerzimmer, eine Küche mit grossem Aufenthaltsraum sowie über eine Galerie für Zuschauende.
Ziele
Im Stützpunkt steht die Ausbildung der Nachwuchsturner an erster Stelle. Ziel ist es die Turner so auszubilden, dass sie den Übertritt in ein Schweizerisches Kader schaffen. Das Bestreiten von nationalen und internationalen Wettkämpfen ist ein Bestandteil der Ausbildung. Die höchste Zielsetzung für den Stützpunkt ist die Teilnahme seiner Turner an internationalen Grossanlässen und die Qualifikation für das Nationalkader des STV. Der ZTV möchte kontinuierlich einen Kaderanteil an den Schweizerischen Kadern von 25% erreichen.
Training
Im Stützpunkt sind Turner ab dem siebten Altersjahr bis und mit Athleten des Nationalkaders. Sie trainieren bis zu 30 Stunden pro Woche. Der ZTV ist bestrebt, optimale Trainingsbedingungen zu schaffen. Er sorgt für eine bestmögliche Koordination von Sport, Schule und medizinischer Betreuung.
Hallenvermietung Kunstturnerhalle Rümlang
Adresse:
Kunstturnerhalle Rümlang KTH, Riedgrabenstrasse 4, 8153 Rümlang, 044 817 11 70
Die Kunstturnhalle Rümlang dient in erster Linie dem Betrieb des Regionalen Leistungszentrum des Zürcher Turnverbandes. Ausserhalb der Trainingszeiten steht die Kunstturnhalle auch Vereinen und einzelnen Turnerinnen und Turnern zur Verfügung.
Gebühren: | ZTV-Mitglieder | Nichtmitglieder | ||
Belegungsdauer | einmalig | jährlich | einmalig | jährlich |
Einzelbelegung bis 2 Std. | -- | 250.00 | -- | 1'250.00 |
Einzelbelegung halber Tag bis 4 Std. | -- | 500.00 | -- | 2'500.00 |
Gruppenbelegung (max. 8 Pers.) bis 2 Std. | 50.00 | 1'250.00 | 250.00 | 6'250.00 |
Gruppenbelegung (max. 8 Pers.) halber Tag bis 4 Std. | 100.00 | 2'500.00 | 500.00 | -- |
Gruppenbelegung (max. 8 Pers.) ganzer Tag bis 8 Std. | 200.00 | -- | 1'000.00 | -- |
Link: Online-Reservation »

Adresse:
Kunstturnerhalle Rümlang KTH
Riedgrabenstrasse 4
8153 Rümlang
Tel. 044 817 11 70