Logo Zürcher Turnverband

Logo Zürcher Turnverband

Der Trampolin Stützpunkt Zürich in Rüti

Als grösster polysportiver Kantonalturnverband der Schweiz betreibt der Zürcher Turnverband (ZTV) in jeder der vier olympischen Turn Disziplinen ein Trainingszentrum für talentierte Nachwuchsturnende. Die Trainingszentren wurden vom Schweizerischen Turnverbandes (STV) mit einem Label zertifiziert. Als Stützpunkt des STV verpflichtet sich der ZTV je einen Stützpunkt für die Disziplinen Kunstturnen Männer, Kunstturnen Frauen, Rhythmische Gymnastik und Trampolin zu betreiben.

Standort
Der Bronze Label Stützpunkt der Trampolinturnenden befindet sich im Bounce Lab in Rüti.

Ziele
Im Stützpunkt steht die Ausbildung der Nachwuchsturner an erster Stelle. Ziel ist es die Turnenden so auszubilden, dass sie den Übertritt in ein Schweizerisches Kader schaffen. Das Bestreiten von nationalen und internationalen Wettkämpfen ist ein Bestandteil der Ausbildung. Die höchste Zielsetzung für den Stützpunkt ist die Teilnahme seiner Turnenden an internationalen Grossanlässen und die Qualifikation für das Nationalkader des STV. Der ZTV möchte kontinuierlich einen Kaderanteil an den Schweizerischen Kadern von 20% erreichen.

Training
Im Stützpunkt sind Turnende ab dem siebten Altersjahr bis und mit AthletInnen des Nationalkaders. Sie trainieren bis zu 18 Stunden pro Woche. Der ZTV ist bestrebt, optimale Trainingsbedingungen zu schaffen. Er sorgt für eine bestmögliche Koordination von Sport, Schule und medizinischer Betreuung.

Link: Website Bounce Lab

Adresse:

Bounce Lab
Joweid Zentrum 18 (1. OG)
8630 Rüti
Tel. 055 260 33 00


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.