06.03.2025 | | | Aktuell |
Am grössten Akrobatikwettkampf der Welt, dem Maia International Acro Cup in Portugal traten anfangs März über 50 Delegationen aus 14 Ländern an. Mit so vielen Podestplätzen wie nie zuvor bestätigte die Schweiz ihren wachsenden Stellenwert in der internationalen Akrobatikszene.
26.02.2025 | | | Aktuell |
Vor knapp 3000 Zuschauenden am Faustball-Final-4 in der Axa-Arena sind die beiden Teams der FG Elgg-Ettenhausen im Kampf um die Medaillen leer ausgegangen. Bei den Frauen verteidigte Diepoldsau den Schweizer Meistertitel, bei den Männern sichert Oberentfelden den Titel.
23.12.2024 | | | Spitzensport |
Mit Spannung werden jeweils die Kaderselektionen des Schweizerischen Turnverbandes (STV) in den Spitzensportarten erwartet. Insgesamt gehören per 1. Januar 2025 9 ZTV-Mitglieder dem Nationalkader (A bis C) an. Neu im Nationalkader C ist die Kunstturnerin Kea Walser. Neu die höchste Stufe des Schweizerischen Akrobatikverbandes erreicht hat Norina Fröhlich.
23.12.2024 | | | Aktuell |
Am Freitag, 13. Dezember 2024 beendete die Winterthurer Turnregion und Umgebung (WTU) die Wettkampfsaison mit den Gerätemeisterschaften in Neftenbach. Am Start waren 48 Teams mit insgesamt 144 Turnerinnen und Turner. Die Titelverteidiger TV Effretikon und TV Neftenbach setzten sich durch.
18.12.2024 | | | Rückblick |
Die Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen der Jugend fanden dieses Jahr in den zwei Aargauer Gemeinden Sins und Oberrüti statt. Fünf Zürcher Geräteturn-Vereine reisten am 7./8. Dezember 2024 ins Freiamt, um sich mit der Konkurrenz aus der ganzen Schweiz zu messen.
18.12.2024 | | | Rückblick |
An den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen der Jugend begeisterten über 3000 junge Turnendeaus 184 Vereine das Publikum. In der Gymnastik genossen die Turnerinnen aus Seebach und Wetzikon die einmalige Atmossphäre.
17.12.2024 | | | Rückblick |
Das Jahr 2024 geht für Stefanie Siegenthaler und Samir Serhani mit einer wichtigen Entscheidung in ihrer Laufbahn zu Ende. Die langjährige Kunstturnerin und Team-Captain des Frauen-Nationalkaders, Stefanie Siegenthaler, sowie Samir Serhani, ebenfalls erfahrener Nationalkader-Athlet, haben beschlossen, ihre erfolgreichen Karrieren zu beenden.